Frauditifa
  • Home
  • Leistungen
  • Über uns
  • Projekte
  • Blog
  • Kontakt

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Stand: 1. Januar 2025

§ 1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Frauditifa, Glashüttenstraße 4B, 26135 Oldenburg (nachfolgend „Auftragnehmer") und seinen Auftraggebern (nachfolgend „Auftraggeber") über die Erbringung von Bauleistungen, insbesondere Renovierungs-, Sanierungs- und Handwerksarbeiten.

§ 2 Vertragsschluss

2.1 Grundlage für unsere Lieferungen und Leistungen sind ausschließlich diese Geschäftsbedingungen. Abweichende Bedingungen des Auftraggebers erkennen wir nicht an, es sei denn, wir hätten ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt.

2.2 Angebote des Auftragnehmers sind freibleibend und unverbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet sind.

2.3 Der Vertrag kommt durch schriftliche Auftragsbestätigung des Auftragnehmers oder durch Beginn der Ausführung der Arbeiten zustande.

§ 3 Leistungsumfang

3.1 Der Umfang der zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus der Leistungsbeschreibung bzw. dem Angebot.

3.2 Zusätzliche Leistungen, die nicht im ursprünglichen Auftrag enthalten sind, werden gesondert berechnet.

3.3 Eventuelle Mehrkosten durch unvorhergesehene Schwierigkeiten (z.B. schlechte Bausubstanz) werden nach Aufwand berechnet und dem Auftraggeber in Rechnung gestellt.

§ 4 Preise und Zahlungsbedingungen

4.1 Alle Preise verstehen sich als Nettopreise zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

4.2 Bei Verträgen mit einer Laufzeit von mehr als 4 Monaten oder einem Auftragswert über 10.000 Euro können angemessene Abschlagszahlungen entsprechend den erbrachten Leistungen verlangt werden.

4.3 Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zur Zahlung fällig.

4.4 Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz berechnet.

§ 5 Ausführungsfristen

5.1 Vereinbarte Fristen beginnen erst nach Klärung aller Ausführungsdetails und nach Erhalt eventuell vereinbarter Vorauszahlungen.

5.2 Terminverschiebungen durch höhere Gewalt, Arbeitskampf, behördliche Anordnungen oder andere unvorhersehbare Ereignisse berechtigen zur entsprechenden Verlängerung der Ausführungsfristen.

5.3 Verzögerungen durch den Auftraggeber (z.B. verspätete Bereitstellung von Materialien oder Zugangsmöglichkeiten) gehen zu dessen Lasten.

§ 6 Gefahrübergang und Abnahme

6.1 Die Gefahr geht mit der Abnahme der Leistung auf den Auftraggeber über.

6.2 Eine Abnahme gilt als erfolgt, wenn sie nicht binnen einer Frist von 14 Tagen nach schriftlicher Aufforderung unter Angabe von Mängeln verweigert wird.

6.3 Bei Teilleistungen kann eine entsprechende Teilabnahme verlangt werden.

§ 7 Gewährleistung

7.1 Offensichtliche Mängel sind unverzüglich, spätestens innerhalb von 14 Tagen nach Abnahme schriftlich anzuzeigen.

7.2 Bei berechtigten Mängelrügen verpflichten wir uns nach unserer Wahl zur Nachbesserung oder Neuherstellung.

7.3 Schlägt die Nachbesserung fehl, kann der Auftraggeber Herabsetzung der Vergütung verlangen oder vom Vertrag zurücktreten.

7.4 Die Gewährleistungsfrist beträgt 2 Jahre ab Abnahme.

§ 8 Haftung

8.1 Wir haften für Schäden nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.

8.2 Bei fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.

8.3 Die Haftung für mittelbare Schäden, Folgeschäden und entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.

8.4 Diese Haftungsbeschränkungen gelten nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

§ 9 Eigentumsvorbehalt

9.1 An allen gelieferten Materialien und Gegenständen behalten wir uns das Eigentum vor bis zur vollständigen Bezahlung aller Forderungen aus der Geschäftsverbindung.

9.2 Bei vertragswidrigem Verhalten des Auftraggebers, insbesondere Zahlungsverzug, sind wir berechtigt, die Gegenstände zurückzunehmen.

§ 10 Material und Arbeitsschutz

10.1 Der Auftraggeber hat die örtlichen Gegebenheiten zu prüfen und uns über besondere Umstände zu informieren.

10.2 Erforderliche Schutzmaßnahmen für vorhandene Einrichtungen sind rechtzeitig mit uns abzustimmen.

10.3 Der Auftraggeber stellt auf eigene Kosten Wasser, Strom und Aufbewahrungsräume zur Verfügung.

§ 11 Kündigung

11.1 Bei schwerwiegenden Vertragsverletzungen kann der Vertrag außerordentlich gekündigt werden.

11.2 Bei Kündigung durch den Auftraggeber ohne wichtigen Grund sind wir berechtigt, eine angemessene Entschädigung zu verlangen.

11.3 Bereits erbrachte Leistungen sind in jedem Fall zu vergüten.

§ 12 Aufrechnung und Zurückbehaltungsrecht

12.1 Der Auftraggeber kann nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen aufrechnen.

12.2 Ein Zurückbehaltungsrecht steht dem Auftraggeber nur wegen Gegenansprüchen aus demselben Vertragsverhältnis zu.

§ 13 Datenschutz

13.1 Wir verarbeiten personenbezogene Daten zur Vertragserfüllung und -abwicklung.

13.2 Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

§ 14 Schlussbestimmungen

14.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

14.2 Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Oldenburg.

14.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

14.4 Änderungen und Ergänzungen bedürfen der Schriftform.

§ 15 Kontakt

Frauditifa
Glashüttenstraße 4B
26135 Oldenburg
Deutschland

Telefon: +49 441 205 8035
E-Mail: [email protected]

Zur Startseite Datenschutz

Frauditifa

Ihr zuverlässiger Partner für professionelle Renovierungsarbeiten in Oldenburg und Umgebung.

Kontakt

Glashüttenstraße 4B
26135 Oldenburg

Tel: +49 441 205 8035

E-Mail: [email protected]

Leistungen

  • Fliesenlegen
  • Verputzen
  • Estrich
  • Sanierung
  • Trockenbau
  • Malerarbeiten

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie

© 2025 Frauditifa. Alle Rechte vorbehalten.